Seller:unifachbuch✉️(108,564)99.5%,
Location:Köln, DE,
Ships to: EUROPE,
Item:355215332493Sexfallen und Killerpflanzen -Wie Pflanzen tricksen Rainer Nahrendorf. Titel: Sexfallen und Killerpflanzen -Wie Pflanzen tricksen, Einband: Buch, Autor: Rainer Nahrendorf, Verlag: Tredition, Sprache: Deutsch, Seiten: 92, Maße: 216x153x11 mm, Gewicht: 414 g, Verkäufer: unifachbuch, Schlagworte: MultimedialesNaturbuch IntegrationvonVideoszuNaturwundern FaszinationNatur FleischfressendePflanzen BestäubertricksderOrchideen MoorschutzundInsektenschutz AufderSpurvonCharlesDarwin Sonnentau. Sexfallen und Killerpflanzen -Wie Pflanzen tricksen von Rainer Nahrendorf Über Uns Impressum FAQ AGB Unsere Shops ☰ Home Computer & IT Naturwissenschaften Sprachen & Wörterbücher Technik & Handwerk Wirtschaft & Recht Sexfallen und Killerpflanzen -Wie Pflanzen tricksen Rainer Nahrendorf NEUWARE - Portofrei innerhalb Deutschlands! Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird. Art Nr.: 3347772660 ISBN 13: 9783347772663 Erscheinungsjahr: 2022 Erschienen bei: Tredition Einband: Buch Maße: 216x153x11 mm Seitenzahl: 92 Gewicht: 414 g Sprache: Deutsch Autor: Rainer Nahrendorf Weitere Bücher: Rainer Nahrendorf von diesem Verlag Mehr zum Thema MultimedialesNaturbuch IntegrationvonVideoszuNaturwundern FaszinationNatur FleischfressendePflanzen BestäubertricksderOrchideen MoorschutzundInsektenschutz AufderSpurvonCharlesDarwin Sonnentau Beschreibung Beschreibung Dieses multimediale Buch mit seinen per QR-Code integrierten Videos will den Artenschutz stärken und zeigt dies am Beispiel der gefährdeten heimischen Orchideen und des streng geschützten Sonnentaus. Schon Charles Darwin hielt diese Pflanzen für Naturwunder. Mit faszinierenden Tricks sichern sie ihre Fortpflanzung und ihr Überleben.Orchideen gelten als die Königinnen der Pflanzen, aber die bildschönen Königinnen sind zugleich Trickbetrügerinnen. Sie locken mit der Farbenpracht ihrer Blüten und mit Düften Insekten an, um ihre Bestäubung zu sichern. Ein Drittel aller Orchideen täuscht die Insekten, indem sie ihnen die für die Bestäubung erwartete Gegengabe, den Nektar, vorenthalten. Die Raffinesse der Nektartäuscher wird von den Sexvortäuscherinnen noch übertroffen. Sie locken liebestolle Insektenmännchen an, indem sie mit dem Aussehen ihrer Blüten und dem Verströmen von Lockstoffen weibliche Insekten nachahmen. Sind die Insektenmännchen in diese Sexfalle gegangen, bekommen sie die Pollen angeheftet, die sie zu einer anderen Orchidee der gleichen Art tragen. Reingelegt werden Insekten nicht nur durch die Sexfallen vieler Orchideen. Gefährlicher sind für sie die in der Sonne glitzernden Schleimtropfen (Fachbegriff ¿Taü) des Rundblättrigen Sonnentaus. Haben sie sich in den klebrigen Fangarmen verfangen, gibt es kein Entkommen. Sie werden aufgefressen. Enzyme helfen dem Sonnentau, seine Opfer zu verdauen und Nährstoffe aufzunehmen, auf die er in den nährstoffarmen Mooren angewiesen ist. Er sichert sich sein Überleben, indem er Insekten tötet. Schon Charles Darwin war von diesen Täuscherpflanzen begeistert. Sie gehören zum schützenswerten Weltnaturerbe. Der Aronstab ist gnädiger als die insektenfressenden Pflanzen. Er nimmt die Mücken und Fliegen, die er durch Aasgeruch anlockt, nur in Geiselhaft. Nach erfolgter Bestäubung lässt er sie wieder frei. Aber nicht nur Pflanzen tricksen, Pilze können es auch, wie der ¿Fliegentöter¿-Pilz zeigt. Männliche Stubenfliegen versuchen tote weibliche Fliegen zu begatten und holen sich dabei unausweichlich den eigenen Tod. Bei zwei Moorwanderungen in der Eifel zum Sonnentau können Leser zu Tatortzeugen werden. Das Buch enthält eine Linksammlung zum Moor- und Insektenschutz. Leser brauchen nur Stichworte aus den Links in die Suchmaske einer Suchmaschine einzugeben, um vertiefende Informationen über Programme und Projekte zum Moor- und Insektenschutz zu erhalten. Das engagierte Naturschutzbuch zeigt, wie sich Bürger und Unternehmen für den Erhalt der Biodiversität engagieren können. Die spannenden Naturvideos sorgen für ein faszinierendes Kinoerlebnis. Die wunderschönen Fotos von Kurt Krimberger werden Natur- und Makrofotografen begeistern. Kurzbeschreibung Titel: Sexfallen und Killerpflanzen -Wie Pflanzen tricksen, Einband: Buch, Autor: Rainer Nahrendorf, Verlag: Tredition, Sprache: Deutsch, Seiten: 92, Maße: 216x153x11 mm, Gewicht: 414 g, Verkäufer: unifachbuch, Schlagworte: MultimedialesNaturbuch IntegrationvonVideoszuNaturwundern FaszinationNatur FleischfressendePflanzen BestäubertricksderOrchideen MoorschutzundInsektenschutz AufderSpurvonCharlesDarwin Sonnentau Powered by INFORIUS
Condition:New
Verlag:Tredition
Autor:Rainer Nahrendorf
Seiten:92
Gewicht:414
Einband:Buch
Format:216x153x11 mm
Sprache:Deutsch
Marke:Tredition
Fachbereich:Hardcover/Reise/Sonstiges
Publikationstitel:Sexfallen und Killerpflanzen -Wie Pflanzen tricksen
Erscheinungsjahr:20221107
Produktart:Bücher
Buchtitel:Sexfallen und Killerpflanzen -Wie Pflanzen tricksen
Film-/Fernseh-Titel:Keine Angabe
Publikationsname:Sexfallen und Killerpflanzen -Wie Pflanzen tricksen